Starten Sie in 6 Monaten als Sprinklertechniker/in – Ein sicherer Job mit Zukunft
Machen Sie Ihren Bildungsgutschein zu Ihrem Ticket in eine neue berufliche Zukunft – 92% unserer Teilnehmer finden direkt einen festen Job
Starten Sie neu durch – ganz ohne Kosten
Die Sprinklertechnik-Ausbildung bietet Ihnen einen schnellen Weg in einen gefragten Beruf mit erstklassigen Zukunftsaussichten
Sichere Jobaussichten
In der Brandschutzbranche herrscht extremer Fachkräftemangel. Mit 92% Vermittlungsquote bieten wir Ihnen eine fast garantierte Jobperspektive direkt nach Ihrem Abschluss.
Attraktives Gehalt
Starten Sie mit durchschnittlich 2.800€ brutto im Monat. Bereits nach 2 Jahren Berufserfahrung steigt das Gehalt auf durchschnittlich 3.400€ brutto – inklusive Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld.
Keine Vorkenntnisse nötig
Für die Teilnahme benötigen Sie keinen Schulabschluss und keine Vorkenntnisse – nur handwerkliches Grundverständnis und körperliche Fitness für die Arbeit auf Leitern und Gerüsten.
Krisensicherer Job
Brandschutz ist gesetzlich vorgeschrieben – darum ist Ihr Job auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten sicher. Die Anlagen müssen regelmäßig geprüft und gewartet werden.
Doppel-Zertifikat
Nach dem Kurs erhalten Sie zwei Zertifikate: ZBA-Zertifikat "Sprinklertechniker/in" und ein Zertifikat "Erlaubnis zur Nutzung von Arbeitsbühnen und Hubsteigern" – wichtig für den beruflichen Einsatz.
Kurzer Ausbildungsweg
In nur 6 Monaten zum Job – deutlich schneller als klassische Ausbildungen. Bereits im 3. Monat vermitteln wir erste Vorstellungsgespräche bei unseren Partnerunternehmen.
Kostenlos dank Bildungsgutschein
Die gesamte Ausbildung ist für Sie zu 100% kostenlos, wenn Sie arbeitssuchend gemeldet sind und einen Bildungsgutschein erhalten. Unsere Maßnahme ist AZAV-zertifiziert (Zertifikat-Nr. 24110407-KVN3O) und wird vollständig durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter finanziert. Wir unterstützen Sie bei der Beantragung!
Bereit für einen krisensicheren Beruf mit Zukunft?
Finden Sie heraus, ob der Beruf des Sprinklertechnikers zu Ihnen passt! In nur 6 Monaten zum gefragten Fachmann - 100% kostenlos mit Bildungsgutschein
Das Sprinklertechnik-Programm im Detail
Alle wichtigen Informationen zu Ihrem Weg in einen neuen, sicheren Beruf mit Zukunft
Kursdetails & Voraussetzungen
AZAV-zertifizierte Maßnahme (Nr. 364/1233/2024)
-
Dauer & Zeiten
6 Monate Vollzeit mit folgenden Unterrichtszeiten:
Mo. - Do.: 07:30 - 16:30 Uhr
Fr.: 07:30 - 12:15 Uhr
-
Standort
Wülfrath, NRW. Online-Teilnahme ist nicht möglich, da praktische Übungen erforderlich sind.
-
Nächste Starttermine
Alle 4 Wochen beginnt ein neuer Kurs. Aktuelle Starttermine erfahren Sie bei Ihrer Anmeldung oder telefonisch unter 02058 / 77 921 – 60.
-
Teilnahmevoraussetzungen
- Keine schulischen Voraussetzungen nötig
- Handwerkliches Grundverständnis wünschenswert
- Ausreichende Deutschkenntnisse (mind. B1-Niveau)
- Körperliche Fitness für Arbeiten auf Leitern/Gerüsten
- Höhentauglichkeit
- Arbeitsuchend -
Finanzierung
Zu 100% über Bildungsgutschein förderfähig. Wir unterstützen Sie bei der Beantragung bei Ihrer Agentur für Arbeit oder Ihrem Jobcenter. Alle Unterlagen stellen wir Ihnen zur Verfügung.
Ihr Weg zum Sprinklertechniker
Kontaktaufnahme & Beratung
Füllen Sie das Anmeldeformular aus oder rufen Sie uns an. Wir beraten Sie zu allen Details und prüfen gemeinsam Ihre Eignung.
Bildungsgutschein beantragen
Mit unseren Unterlagen beantragen Sie den Bildungsgutschein bei Ihrer Agentur für Arbeit oder Ihrem Jobcenter. Wir unterstützen Sie aktiv dabei.
Start der Ausbildung
Ihre Ausbildung beginnt mit Grundlagen der Brandschutztechnik und Sprinklersysteme. Sie lernen die Theorie und üben direkt an realen Anlagen.
Vorstellungsgespräche (ab 3. Monat)
Bereits ab dem 3. Monat vermitteln wir Ihnen Vorstellungsgespräche bei unseren Partnerunternehmen. So haben Sie schon frühzeitig Jobperspektiven.
Abschluss & Zertifizierung
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie zwei Zertifikate: Das ZBA-Zertifikat "Sprinklertechniker/in" und die "Erlaubnis zur Nutzung von Arbeitsbühnen und Hubsteigern".
Berufseinstieg
92% unserer Absolventen finden innerhalb von 4 Wochen nach Kursende eine feste Anstellung mit Durchschnittsgehalt von 2.800€ brutto/Monat.
Echte Erfolgsgeschichten unserer Teilnehmer
Sehen Sie, wie unsere Absolventen ihren beruflichen Neustart gemeistert haben – vom Arbeitssuchenden zum gefragten Sprinklertechniker
Sohrab Shamsi
In seinem erlernten Beruf musste Sohrab oft spät arbeiten und hatte an den Wochenenden wenig Freiheiten. Durch die Qualifizierung bei der ZBA kam er schnell in einen geregelten Beruf mit Zukunft und genießt heute geregelte Arbeitszeiten und ein sicheres Einkommen.
Komplette Geschichte lesenAnna Dabrowska
Anna hatte in Polen ein eigenes Kosmetikstudio. In Deutschland suchte sie nach beruflichen Alternativen. Heute ist sie zertifizierte Sprinklertechnikerin – eine komplette Neuorientierung, die ihr finanzielle Sicherheit und berufliche Perspektiven bietet.
Komplette Geschichte lesenAndreas Struck
Als Vater und ehemaliger Kaufmann bei einem Autohaus verlor Andreas durch die Corona-Krise seinen Job. In der Zeitung las er über die ZBA-Weiterbildung – heute arbeitet er als Sprinklertechniker bei einem renommierten Fachbetrieb mit sicherem Einkommen.
Komplette Geschichte lesenBereit für Ihre eigene Erfolgsgeschichte?
Jetzt in Ihre neue Zukunft startenPasst der Beruf des Sprinklertechnikers zu Ihnen?
Finden Sie in nur 5 Fragen heraus, ob dieser zukunftssichere Beruf zu Ihren Stärken und Interessen passt
Wie gerne arbeiten Sie mit Ihren Händen und Werkzeugen?
Wie wichtig ist Ihnen ein krisensicherer Arbeitsplatz?
Können Sie auf Leitern oder in Höhen arbeiten?
Wie wichtig ist Ihnen ein gutes Gehalt?
Sind Sie bereit, in kurzer Zeit (6 Monate) einen neuen Beruf zu erlernen?
Ihr Ergebnis ist da!
Basierend auf Ihren Antworten haben wir analysiert, wie gut der Beruf des Sprinklertechnikers zu Ihnen passen könnte. Um eine detaillierte Auswertung zu erhalten und mehr über Ihre Karrieremöglichkeiten zu erfahren, hinterlassen Sie bitte Ihre Kontaktdaten. Ein Berufsberater wird Sie umgehend kontaktieren.