AZAV-zertifizierte Maßnahme: Sprinklertechniker/in – Ihre Klienten in 6 Monaten in feste Arbeit vermitteln
Vollfinanziert über Bildungsgutschein – 92% Vermittlungsquote – Keine Schulabschlüsse erforderlich
Ihre Vorteile als Behörde
Als AZAV-zertifizierte Bildungseinrichtung bieten wir Ihnen und Ihren Klienten einen reibungslosen Ablauf und erstklassige Ergebnisse.
Schnelle Vermittlung
Vermittlungsquote: 92% binnen 4 Wochen nach Kursabschluss. Absolventen erzielen ein durchschnittliches Gehalt von 2.800€ brutto/Monat nach der Weiterbildung.
100% förderfähig
AZAV-zertifiziert (Zertifikat-Nr. 24110407-KVN3O) und zu 100% über Bildungsgutschein förderfähig gemäß § 81 SGB III. Maßnahmennummer: 364/1233/2024.
Transparenter Prozess
Transparente Berichterstattung: Monatliche Teilnahmebescheinigungen und quartalsweise Fortschrittsberichte werden automatisch an Sie übermittelt. Bei Problemen erfolgt sofortige Benachrichtigung.
Niedrige Zugangsbarrieren
Keine Schulabschlüsse erforderlich – nur handwerkliches Grundverständnis und keine gravierenden körperlichen Einschränkungen. Ideal für Quereinsteiger und Menschen mit Migrationshintergrund.
Arbeitgeberkooperationen
Vorstellungsgespräche finden bereits ab dem 3. Monat der Maßnahme statt. Enge Kooperationen mit Arbeitgebern ermöglichen frühzeitige Jobzusagen in der krisensicheren Brandschutzbranche.
Doppelzertifikat
Nach Abschluss erhalten Teilnehmer zwei Zertifikate: ZBA-Zertifikat "Sprinklertechniker/in" und ein zusätzliches Zertifikat "Erlaubnis zur Nutzung von Arbeitsbühnen und Hubsteigern".
Ablauf der AZAV-Maßnahme: Sprinklertechniker/in (Fördernummer: 364/1233/2024)
Übersicht für Mitarbeitende der Bundesagentur für Arbeit und Jobcenter zum Maßnahmenablauf und Bewilligungsprozess nach § 81 SGB III.
Prozessablauf der Maßnahme
Die Maßnahme ist komplett AZAV-zertifiziert (Zertifikat-Nr. 24110407-KVN3O Rev. 1) und zu 100% über Bildungsgutschein förderfähig. Die Einstiegsvoraussetzungen sind bewusst niedrig gehalten – auch für Kunden ohne Schulabschluss oder mit Migrationshintergrund geeignet. Lediglich handwerkliches Grundverständnis und keine körperlichen Einschränkungen werden vorausgesetzt. Eine Förderung gemäß § 81 SGB III ist möglich. Wir liefern regelmäßige Fortschrittsberichte nach dem vereinbarten Standard.
Umfang: 1.105 Unterrichtseinheiten (à 45 Minuten) + 40 Stunden Praktikum
Dauer: Ca. 6 Monate
Unterrichtszeiten: Mo. - Do.: 07:30 - 16:30 Uhr, Fr.: 07:30 - 12:15 Uhr
Abschluss: ZBA-Zertifikat "Sprinklertechniker/in" + ZBA-Zertifikat "Erlaubnis zur Nutzung von Arbeitsbühnen und Hubsteigern"
Kursstart: Flexibel der Nachfrage angepasst, in der Regel monatlicher Start
Maßnahmennummer: 364/1233/2024
Ihr Ansprechpartner
Kruppstraße 41-45, 42489 Wülfrath

Das sagen andere Jobcenter und Maßnahmenträger
Erfahren Sie, warum Behörden und Vermittler bundesweit auf unsere AZAV-zertifizierte Sprinklertechniker-Maßnahme vertrauen
Unsere Strukturpartner & Vermittler
Die Vermittlungsquote von 92% spricht für sich – wir empfehlen die ZBA regelmäßig an unsere Kunden. Besonders überzeugt uns die transparente Kommunikation und die beeindruckende Erfolgsrate bei der Vermittlung in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung.
Was die ZBA besonders auszeichnet, ist die einfache Zusammenarbeit und die reibungslose Kommunikation. Die monatlichen Berichte sind sehr hilfreich und unsere Kunden fühlen sich während der gesamten Maßnahme optimal betreut. Eindeutig empfehlenswert!
Durch die Zusammenarbeit mit der ZBA konnten wir auch Klienten ohne formale Schulabschlüsse erfolgreich in den Arbeitsmarkt integrieren. Die niedrigschwelligen Zugangsvoraussetzungen und die intensive Betreuung sind ein echter Gewinn für unsere Vermittlungsarbeit.
Die Kursinhalte sind praxisnah und auf dem neuesten Stand der Technik. Besonders schätzen wir die Flexibilität der ZBA, die auch bei besonderen Anforderungen individuelle Lösungen anbietet und eine hervorragende Betreuung gewährleistet.
Erfolgsgeschichten unserer Absolventen & Partner
Sohrab Shamsi
Ehemaliger Koch, heute Brandschutzexperte: In seinem erlernten Beruf musste er oft spät arbeiten und hatte an den Wochenenden wenig Freiheiten. Durch die Qualifizierung bei der ZBA kam er schnell in einen geregelten Beruf mit Zukunft.
Anna Dabrowska
Ehemalige Kosmetikerin, heute Sprinklermonteurin: Anna hatte in Polen ein eigenes Geschäft. Heute ist sie zertifizierte Sprinklertechnikerin – eine 180°-Wende in ihrem Berufsleben mit Perspektive.
Andreas Struck
Vater und ehemaliger Kaufmann bei einem Autohaus. Durch Corona verlor er seinen Job. In der Zeitung liest er über die ZBA-Weiterbildung – heute arbeitet er als Sprinklertechniker bei einem renommierten Fachbetrieb.
Möchten Sie mehr über unsere Erfolgsgeschichten erfahren?
Jetzt unverbindlich beraten lassenDownloads & Dokumente
Alle Unterlagen für eine reibungslose Förderung und Abwicklung der AZAV-Maßnahme Sprinklertechniker/in
Benötigen Sie alle Unterlagen für Ihre Akten?
Alle Unterlagen gebündelt herunterladen (ZIP)Hinweis für Sachbearbeiter
Benötigen Sie weitere spezifische Unterlagen oder haben Sie Fragen zum Bildungsgutschein bzw. zur Förderung? Unsere Ansprechpartnerin für Behörden steht Ihnen telefonisch unter 02058 / 77921 - 60 oder per E-Mail an behoerden@zba.academy zur Verfügung. Wir senden Ihnen gerne individuell angepasste Unterlagen zu.
Jetzt handeln
Unterstützen Sie Ihre Kunden auf dem Weg in eine sichere berufliche Zukunft als Sprinklertechniker/in
Teilnehmer mit Bildungsgutschein anmelden
Melden Sie Ihre Kunden direkt bei uns an - mit bereits ausgestelltem Bildungsgutschein für eine schnelle und reibungslose Abwicklung.
So geht es nach der Anmeldung weiter:
-
1Bestätigung per E-Mail an Sie und den Teilnehmer
-
2Teilnehmer erhält Einladung zum kostenlosen Erstgespräch
-
3Kursplatz-Reservierung und Vertragsvorbereitung
-
4Kursstart zum nächstmöglichen Termin
Der Teilnehmer kann bei uns sofort starten. Die Bestätigung und Abrechnung des Bildungsgutscheins erfolgt vollautomatisch durch unser System. Eine Rückmeldung über den Kursstart erhalten Sie unverzüglich. Für Rückfragen steht Ihnen unsere Ansprechpartnerin für Behörden jederzeit zur Verfügung.
Rückruf für Behördenmitarbeiter
Haben Sie Fragen zur Maßnahme oder zum Bildungsgutschein? Unsere Behördenfachkraft ruft Sie kurzfristig zurück.
Alle Anfragen werden werktags innerhalb von 24 Stunden bearbeitet. Bei dringenden Anliegen erreichen Sie uns direkt unter der Telefonnummer 02058 / 77921 - 60.
Zufriedenheit der teilnehmenden Jobcenter:
rate